Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft

    Logo Sustainable Selection

    Auswahl an Produkten für mehr Nachhaltigkeit

    Die Sustainable Selection ist eine umfassende Auswahl an Produkten und Lösungen, welche die Energiewende unterstützen. Diese helfen unseren Kunden, Nachhaltigkeitsziele und Bedürfnisse zu erfüllen sowie gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. 

    Als führender Grosshändler in der Elektrobranche und damit Teil der Energiewelt setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein. Denn wenn es um Klimawandel und nachhaltige Entwicklung geht, gibt es keine halben Sachen.  

    Mit dem Angebot der Sustainable Selection verstärken wir unsere Bestrebungen, Produkte anzubieten, welche Einfluss auf die Energiewende haben. Darunter werden Produkte verstanden, welche besonders energieeffizient sind, die geringsten Auswirkungen auf den Planeten haben, ethische Werte berücksichtigen oder einen Beitrag zur Energiewende leisten. 

    EM wird die Auswahlkriterien für die Sustainable Selection stetig weiter entwickeln. Die Kunden haben so die Möglichkeit, die optimale Wahl aus unserem Produktangebot und unserer Marken zu treffen.

    Sustainable Selection-Produkte erkennen

    Wenn Sie wie gewohnt nach Produkten im EM.Webshop suchen, finden Sie das Sustainable Selection-Symbol auf allen Produkten, welche die Kriterien erfüllen.

    Nach Sustainable Selection-Produkte filtern

    Auf der Produktübersicht im EM.Webshop steht Ihnen ein Filter zur Verfügung, mit dem Sie gezielt nur Produkte der Sustainable Selection anzeigen können.

    Kriterien für die Sustainable Selection 

    Damit wir entscheiden können, welche Produkte in unsere Sustainable Selection aufgenommen werden, haben wir folgende Kriterien festgelegt:

    Pflichtkriterium

    Produkte von Lieferanten, welche die Nachhaltigkeitscharta unterzeichnet haben. Sie verpflichten sich zur Einhaltung von Sozialen- und Umweltstandards.

    Die Einbindung der Lieferanten, Dienstleistern und Subauftragnehmern sowie eine verantwortungsvolle Beschaffung bilden die Grundvoraussetzung unserer Sustainable Selection. Aus diesem Grund werden bei unserer Auswahl nur Lieferanten berücksichtigt, welche die Nachhaltigkeitscharta von EM unterzeichnet haben. In dieser Charta sind Verpflichtungen in Bezug auf Ethik, Menschenrechte, Schutz von Arbeitnehmerrechten, Umweltschutz und Einhaltung der geltenden Gesetze und behördlicher Vorschriften festgelegt. Die Charta ist der Grundstein für eine dauerhafte und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zwischen EM und ihren Lieferanten.

    Durch Einbindung von Lieferanten und Partnern in Nachhaltigkeitsinitiativen ist EM in der Lage, nachhaltige Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beeinflussen und zu fördern. Wir stehen erst am Anfang unserer Reise und werden unsere Standards bei der Auswahl unserer Lieferanten schrittweise anheben, indem wir immer anspruchsvollere Verpflichtungen vorgeben. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert die langfristige Rentabilität, stärkt das Vertrauen der Beteiligten und trägt zu einem resilienteren und verantwortungsvolleren Unternehmensökosystem bei.

    Bereits 97% des Einkaufvolumens bei EM unterliegen heute den Bestimmungen der Charta.

    Weitere Infos zur Nachhaltigkeitscharta finden Sie hier: Nachhaltigkeitscharta für Lieferanten - Elektro-Material AG

    kriterium-lieferanten-230906110205.jpg

    Zudem ist mindestens eines der folgenden Kriterien Pflicht:

    Auswahlkriterien

    Produkte, die während der Nutzung einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des CO₂-Ausstosses leisten.

    Die Energiewende ist notwendig, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die Energieerzeugung und der Energieverbrauch spielen bei der Entstehung von Treibhausgasemissionen, welche die Hauptursache der Erderwärmung sind, eine wichtige Rolle. Wenn Baumaterialien und Betriebsemissionen berücksichtigt werden, sind Gebäude für ca. 40% der weltweiten Emissionen verantwortlich*. 

    Die energetische Sanierung von Gebäuden ist somit eine grosse Herausforderung der Energiewende. Um dieser Herausforderung entgegenzutreten, bietet EM eine Produkt- und Technologieauswahl, welche Gebäude und Abläufe energieeffizienter machen: Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, Produkte für Solarenergie, LED-Beleuchtung, intelligente Gebäudelösungen zur Energieoptimierung (alle Kommunikationstechnologien, die dazu beitragen, die Heizungs- und Beleuchtungsleistung und/oder den Energieverbrauch automatisch an die aktuelle Auslastung oder an das absolute Minimum anzupassen).

    Auch hier werden wir unser Angebot kontinuierlich anpassen, um die effizientesten verfügbaren Technologien zu integrieren und mit den geltenden Vorschriften Schritt zu halten.

    *Die Rolle von Gebäuden bei der Bekämpfung des Klimawandels | World Economic Forum (weforum.org), Sarah Golden, Senior Analyst & Verge Energy Chair, Greenboz Group)

    kriterium-a-produkte-230823151059.jpg

    Ein ehrgeiziges Nachhaltigkeitsprogramm, das sich stetig weiterentwickelt

    Die Sustainable Selection ist ein fortschrittliches und kontinuierliches fortlaufendes Programm, das wir in den kommenden Jahren stetig weiterentwickeln. Die Bestrebungen hinsichtlich ökologischer und sozialer Herausforderungen werden in vier Kategorien kontinuierlich ausgebaut: 

    Beitrag des Kunden zur Energiewende: Energieeinsparungen, intelligente Systeme, 
    Einfachheit.

    Als Energie der Zukunft und wirksamer Faktor im Kampf gegen den Klimawandel beschleunigt die Elektrizität die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Energienutzung. Angesichts der Herausforderung der Energiewende trägt EM gemeinsam mit allen Stakeholdern der Elektrizitätswirtschaft darum eine grosse Verantwortung. Als Anbieter von Energiemanagementdienstleistungen und -lösungen stellt EM die Energiewende in den Mittelpunkt der Wertschöpfungsstrategie und bekräftigt damit sowohl die Ambitionen als auch das Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

    97% verpflichtete Lieferanten, die unsere Charta unterzeichnet haben. Die Charta wurde bereits 2013 initiiert und gilt für die gesamte Rexel-Gruppe.

    Die Sustainable Selection startete 2023. EM wird die beratende Funktion als Schnittstelle zwischen Kunden und Herstellern in den kommenden Jahren ausweiten.

    International umgesetzte Produktauswahl. Die Sustainable Selection wurde weltweit in der gesamten der Rexel-Gruppe eingeführt.

    Klingt elektrisierend? Ermöglichen Sie mit uns zusammen eine nachhaltige Zukunft!
    Mit unserer Sustainable Selection helfen wir Ihnen, Ihre Produkte bewusst auszuwählen und gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.


    Ihre Fragen, unsere Antworten

    Warum haben Sie neben der Sustainable Selection noch andere Produkte im Sortiment?

    Unsere Rolle als Händler und somit als Schnittstelle zwischen Kunden und Hersteller ist entscheidend, die heutigen Herausforderungen zu lösen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage unserer Kunden und weil Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, stellen wir unseren Kunden die Auswahl der Sustainable Selection zur Verfügung. Während wir alle unsere Produkte mit Fachwissen auswählen, erfüllen diejenigen die das Sustainable Selection-Symbol tragen, zusätzliche anspruchsvolle Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit. EM steht noch ganz am Anfang eines ehrgeizigen Projekts, nur noch nachhaltige Produkte anzubieten. Dies wird nur durch gemeinsames und koordiniertes Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Endverbraucher, Kunden, EM und Lieferanten) möglich sein.

    Sind die Produkte der Sustainable Selection teurer?

    Die Auswahl der Produkte der Sustainable Selection basiert auf Nachhaltigkeitskriterien und nicht auf dem Preis. Nachhaltige Produkte können – müssen aber nicht – teurer sein als ähnliche, weniger effiziente Produkte. Gründe dafür können unterschiedliche Herstellungsmethoden, Materialien oder teurere Technologien sein. Auch wenn sie in der Anschaffung teurer sind, profitieren diese Produkte langfristig von tieferen Kosten. Über die gesamte Lebensdauer sparen nachhaltige Produkte Energie ein, sind langlebiger und haben geringere Umweltauswirkungen, was die Gesamtbetriebskosten positiv beeinflusst.

    Warum sind nachhaltige Verpackungen kein Kriterium für die Aufnahme in die Sustainable Selection?

    EM legt grossen Wert darauf, dass verwendete Verpackungen den Abfall möglichst geringhalten. Diese strategische Initiative wird mit Lieferanten und unseren Niederlassungen umgesetzt. Ziel ist, Verpackungen soweit zu reduzieren, wie es für ein Produkt möglich ist. 

    Gemeinsam nachhaltig handeln

    Wir sind bestrebt, Ziele durch konkrete Massnahmen zu unterstützen, die wir sowohl innerhalb unseres Unternehmens wie auch ausserhalb gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern umsetzen. Mehr erfahren

    sustainable-cta-230828104846.jpg

    EM ecowin
    Save energy – save money

    Bis zu 1 Million Franken jährlich stellt EM für die Förderung stromeffizienter Massnahmen zur Verfügung. Mehr erfahren

    sustainable-cta-ecowin-230823155712.jpg
    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung