In drei Schritten zum Erfolg
1. Die Anmeldung Ihres Projekts bei EM ecowin
Für die Anmeldung eines Projekts benötigen wir nur einige wenige Angaben. Mit diesen kann Ihr persönlicher EM ecowin Berater eine erste Einschätzung der Fördermöglichkeiten treffen und sich dann mit der weiteren Vorgehensweise bei Ihnen melden. Nutzen Sie dafür am besten einfach das Formular oben auf dieser Seite.
2. Ermittlung des Einsparpotentials beim Stromverbrauch
EM ecowin belohnt besonders energieeffiziente Lösungen: Je grösser die Einsparungen im vorher/nachher-Vergleich, desto höher die Fördersumme. Der Förderbetrag aus dem EM ecowin Fond richtet sich in der Höhe entsprechend nach dem Stromspar-Potential der Massnahme.
Jede eingesparte kWh wird belohnt: Der Förderbeitrag wird bei stromeffizienten Projekten auf Basis der eingesparten Kilowattstunden berechnet. Die Förderbeiträge werden dem Endkunden ausbezahlt.
Alt minus neu = Einsparpotential: Um das Einsparpotential zu ermitteln, müssen Sie also einfach den Stromverbrauch der zu fördernden Lösung mit der bestehenden Lösung vergleichen. Ihr EM ecowin Energieberater unterstützt Sie bei Bedarf gerne.
3. Auszahlung der Fördergelder
Nach der Prüfung und Freigabe durch EM ecowin kann die Lösung umgesetzt werden. Der Förderbetrag aus dem EM ecowin Fonds richtet sich in der Höhe nach dem Stromsparpotenzial der Massnahme und wird direkt an die Bauherrschaft ausbezahlt. Sie profitiert nicht nur langfristig von den Einsparungen, sondern schon bei den Initialkosten.