Das erwartet Sie
- Keynote von Roger Buser (HSLU Luzern): Klare Einordnung zu Netzstabilität, Lastflüssen, Speichern, Wechselrichtern, Netzrückwirkungen und wie viel PV unser Netz wirklich verkraftet, inkl. Ausblick auf künftige Anforderungen an Planung, Installation und Betrieb.
- Kurzvorstellung pvXpert: Das PV Planungstool für schnelle und professionelle Projektierungen. Von Anfang bis Ende, alles aus einer Hand.
- Aussteller-Area mit unseren Top-Lieferanten: Neuheiten live erleben – von PV-Unterkonstruktion und Wechselrichtern über Speicher und Energiemanagement bis zu Mess- und Schutztechnik.
- Praxisnutzen pur: Konkrete Lösungen, Best Practices und Tipps, die Sie morgen auf der Baustelle oder im Projekt umsetzen können.
- Networking & Genuss: Lockerer Austausch mit Branchenkollegen, Experten und unserem EM-Team – bei Apéro und Getränken in entspannter After-Work-Atmosphäre.
Aussteller
- Invisia AG
- SL Rack GmbH
- BAUER Solar GmbH
- Weidmüller Schweiz AG
- Huawei Technologies Switzerland AG
Warum Sie kommen sollten
- Sie gewinnen Sicherheit bei der Planung und Auslegung von PV-Anlagen im Spannungsfeld Netzstabilität, Eigenverbrauch und regulatorische Vorgaben.
- Sie erfahren welche Produkte und Systeme heute zuverlässig zusammenspielen – und worauf Sie bei Installation, Parametrierung und Inbetriebnahme achten müssen.
- Sie knüpfen wertvolle Kontakte zu Herstellern und Fachspezialisten – für schnellere Lösungen in Ihren Projekten.
Für wen?
Elektroinstallateure, Solarteure, Projektleiter, Service- und Inbetriebnahmeprofis, Planer. Jetzt anmelden und Platz sichern. Registrieren Sie sich heute - die Plätze sind limitiert und erfahrungsgemäss schnell vergeben.
Bringen Sie Fragen, Projekte und Kollegen mit. Wir liefern Antworten, Lösungen und Inspiration.