
Die Anforderungen an die moderne Gebäudeautomation steigen stetig – sei es in Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz, Flexibilität oder Sicherheit. Mit der Einführung unserer Generation 7 der KNX-Präsenzmelder bietet sich nun eine noch bessere Möglichkeit, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Mehr Informationen

Die Welt, in der wir leben, wird immer komplexer und vernetzter – und die Möglichkeiten und Chancen, die sie bietet, werden vielfältiger. Deshalb ist es wichtiger denn je, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Schulungsexperten von EM erzählen, welche Themen Kundinnen und Kunden beschäftigen. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie die Inhalte unserer Schulungen entstehen und wie Sie als Kundin oder Kunde von unserem Fachwissen profitieren können. Mehr Informationen

Siemens blickte mit dem Event «Nachhaltigkeit automatisiert» am 15. Mai 2025 im EM InnovationLab in Zürich nach vorne. Zukunftsgerichtete Automatisierungs- und Antriebslösungen wie die neue SIMATIC S7-1200 G2 und die intuitive LOGO! 8.4 mit Panel sowie Energiemessgeräte, bereit für immer anspruchsvollere Anforderungen: Die Gelegenheit eines Austausches und Kennenlernen mit den Produktspezialisten von Siemens folgten viele Interessenten aus der Schweizer Industriebranche. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen. Mehr Informationen

Es ist bereits seit Längerem bekannt, dass das Zeitalter der konventionellen Leuchtmittel, insbesondere der FL-Röhren und Halogenlampen, zu Ende geht. Bisher durften die Produkte nicht mehr importiert, aber noch verkauft werden. Nebst der Tatsache, dass die Lagerbestände von FL-Röhren schweizweit zu Ende gehen (oder bereits auf null sind), ist zu beachten, dass für einige Produkte ab September 2025 zusätzlich ein Verkaufsverbot gilt. Wo Leuchtmittel dieser Art noch in Betrieb sind, könnten bald Probleme auftreten. Mehr Informationen

In der malerischen Region Maloja, auf beeindruckenden 1800 Metern über dem Meeresspiegel, wurde mit Hilfe von Fördergeldern ein aussergewöhnliches Solarprojekt realisiert: Die Photovoltaikanlage an der rund 180 m langen Fassade des Gebäudekomplexes von Kuhn-Clalüna in Sils ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein Beispiel für die gelungene Integration in die Architektur. Die Region ist bekannt für ihre sonnigen Tage und die geschlossene Schneedecke während der Wintermonate. Mehr Informationen

Die Stockwerk-Eigentümergemeinschaft hat sich für die Installation einer Ladeinfrastruktur in der Einstellhalle entschieden, das Budget ist verabschiedet, der Elektroinstallateur ist ausgewählt, Fördergeldanträge sind eingereicht und die Installation der Basisinfrastruktur hat begonnen. Soweit alles im grünen Bereich, alle Entscheidungen sind gefällt – oder doch nicht ganz? Mehr Informationen

Kennen Sie die Fördermöglichkeiten für Ihre Projekte zur Reduktion der Energiekosten und des CO2-Ausstosses? Die Website energiefranken.ch verschafft Ihnen einen Überblick über die Schweizer Förderprogramme für Energie und Mobilität. Mehr Informationen

Massgeschneidertes Lichtleitsystem für die Zermatter Bergbahnen AG: Orientierung und Sicherheit für Gäste, Einheimische und Mitarbeitende
17.04.2025 4 MinutenIm Rahmen ihrer stetigen Weiterentwicklung realisierte die Zermatt Bergbahnen AG eine Ersatzanlage für die in die Jahre gekommene Pendelbahn Zermatt-Furi. Dazu gehörte auch die Sanierung der bestehenden Beleuchtungsanlage. Ein neues Beleuchtungskonzept mit einem speziell angefertigten LED-Band führt die Gäste nun intuitiv durch die beiden Bergbahnstationen. Mehr Informationen

Wir haben bei Herstellern und Experten nachgefragt, was für Matter spricht, wie sie die Zukunft von Matter sehen und wie der Standard am besten eingesetzt werden kann. Lesen Sie hier die Einschätzungen von Marco Savia, ABB, Malte Göller (Atios), Rony Müller Partner von Adiutec AG und Daniel Hösli von Tridonic. Mehr Informationen

Matter ist ein relativ neuer Verbindungsstandard für Smarthome. Das Ziel: Die Kommunikation von Geräten vereinfachen und verbessern. Immer mehr Hersteller von Gebäudeautomationslösungen bieten Geräte, die mit dem Matter-Standard kompatibel sind. Mehr Informationen