
EM Licht entwickelte ein Lichtkonzept für den Schweizer Grosshändler, das die Bedürfnisse des Engrosmarkts und seiner Kundschaft optimal berücksichtigt. Dabei stehen die bestmögliche und wirtschaftliche Ausleuchtung der Ware und das Einkaufserlebnis der Kundinnen und Kunden im Vordergrund. Die hohen Qualitätsansprüche von Aligro und das offene Konzept sprechen für sich: Ob Profikunde oder Privatkunde – durch die klare und übersichtliche Gestaltung findet sich jeder schnell zurecht. Das Licht spielt bei der Orientierung und bei der Positionierung des Grosshändlers als nachhaltigem Unternehmen eine wichtige Rolle. Mehr Informationen

EM Licht unterstützte und begleitete das Kernkraftwerk Leibstadt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Beleuchtungsanlage. Ein Projekt der besonderen Art, denn der Umbau fand bei laufendem Betrieb statt. Das Ziel: Bestehendes mit Neuem zu kombinieren – für eine nachhaltige Lösung. Als herstellerneutraler Partner bietet EM Licht ein breites Lösungsspektrum an. Neben Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit spielen Langlebigkeit und Wartungssicherheit dabei die Hauptrollen. Mehr Informationen

Aufgrund der gesetzlichen Änderung per September 2023 endet in einem ersten Schritt das Zeitalter der T8-Leuchtstoffröhre (FL). In der Schweiz ist dies eine Massnahme der Energiestrategie 2050. Die stufenweise «Ausphasung» energieintensiver Produkte hat bereits vor Jahren begonnen. Höchste Zeit, sich Gedanken über einen LED-Ersatz für Ihre Anlage zu machen, wenn diese noch mit Leuchtstoffröhren ausgestattet ist. Mehr Informationen

Kompaktleuchtstofflampen ohne integriertes Vorschaltgerät sowie T5-Leuchtstofflampen waren bisher von der Ausphasung ausgeschlossen. Das ändert sich nun schneller als bisher angenommen. Mehr Informationen

Signify (ehemals Philips Lighting) lanciert sein bewährtes Beleuchtungssystem Green Warehouse neu: Das smarte Beleuchtungssystem unter dem Namen «Interact Pro» erfüllt flexibel die unterschiedlichsten Projektanforderungen für automatisierte Beleuchtung. Mehr Informationen

Ja, das funktioniert. EM Kunden bestimmen bei der Bestellung im EM.Webshop wichtige Eigenschaften des benötigten Artikels einfach gemäss den individuellen Anforderungen ihres aktuellen Auftrags. So kann man «LED-Profile 67 cm lang mit dem Kabel genau in der Mitte» selbstverständlich direkt bestellen. Mehr Informationen

Die Ausphasung von FL-Röhren 2023 ist beschlossene Sache. EM Kunden, die auf LED umstellen, profitieren von Fördergeldern. Bei dieser klaren Ausgangslage gibt es für Elektrofachplaner und Elektroinstallateure, Facilitymanager und Endverbraucher ganz starke Argumente, die Sanierung der Beleuchtung jetzt anzupacken. Das Motto lautet: Starten statt Warten. Mehr Informationen

Man sieht sie nicht nur an Weihnachten – obwohl es dann besonders schön ist: Lichtprojektionen finden in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Anwendung. Mehr Informationen

Es geht heute nicht mehr nur darum, einen Raum genügend hell auszuleuchten. Vielmehr soll die richtige Lichtsituation für die jeweilige Anwendung geschaffen werden. Dazu gehört, dass sich der Lichtplaner neben der Einhaltung der geforderten Richtwerte auch mit der Qualität des Lichts befasst. Die Auswahl der richtigen Produkte ist dabei nur ein Teil. Die Basis ist viel mehr die Bedürfnisabklärung und die Lösungsfindung. Mehr Informationen

EM bietet einen Lösungsansatz in drei Stufen; vom einfachen Austausch durch LED-Retrofit – gute Lösung –, über den Leuchtenersatz – bessere Lösung – bis hin zur anwendungsbezogenen Lichtplanung mit EM Licht – beste Lösung. Mehr Informationen