
Die EM ecowin Initative unterstützt den Einsatz von energieeffizienten Produkten und Geräten mit bis zu einer Million Franken pro Jahr. Als Elektroinstallateur können Sie Ihren Kunden für energiesparende Lösungen dank EM ecowin Fördergeldern eine interessante Offerte anbieten. Das kann Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Fördergelder beantragen ist ganz einfach - und Sie bekommen sogar noch Geld dafür. Zusätzlich gilt: Je mehr kWh Sie einsparen, desto besser. Kunden bekommen mehr Fördergelder und Sie vielleicht den 10 000.- CHF dotierten EM ecowin Award. Mehr Informationen

Die Ausphasung von FL-Röhren 2023 ist beschlossene Sache. EM Kunden, die auf LED umstellen, profitieren von Fördergeldern. Bei dieser klaren Ausgangslage gibt es für Elektrofachplaner und Elektroinstallateure, Facilitymanager und Endverbraucher ganz starke Argumente, die Sanierung der Beleuchtung jetzt anzupacken. Das Motto lautet: Starten statt Warten. Mehr Informationen

Für einmal standen sie auf statt hinter der Bühne: Die Tetra Tech Veranstaltungstechnik AG gewann den 7. EM ecowin Award 2021. Ein Energiesparpreis für Veranstaltungstechniker? Ja, denn seit 5 Jahren bieten die Berner auch LED-Umrüstungen an. Mit 4 Retrofit-Projekten sicherten sie sich die Trophäe und 10 000 Franken Preisgeld. Mehr Informationen

Fördergelder aus dem 1-Millionen-Fonds, Aussicht auf den mit 10000 Franken dotierten Award, Imagegewinn als nachhaltiges Unternehmen und jetzt auch noch eine Aufwandsentschädigung: EM erhöht den Anreiz fürs Stromsparen mit EM ecowin. Mehr Informationen

Der Oscar der Elektrobranche heisst EM ecowin Award. Als Siegerin dieser Trophäe geht 2020 die Elektro Roth AG hervor, die darüber hinaus 10'000 Franken Preisgeld gewinnt. Ein Bravo nach Mettmenstetten. Mehr Informationen

In den vergangenen Jahren hat Willi Wild EM ecowin geprägt und unzählige Stromeffizienzprojekte in der ganzen Schweiz erfolgreich begleitet, damit Bauherren wie auch Elektroinstallateure von Fördergeldern aus dem EM ecowin Fond mit einer Million Schweizer Franken profitieren. Seit der Einrichtung dieses Fonds konnten mit den empfohlenen Massnahmen schon weit über 588 Tonnen CO2 eingespart werden. Motiviert und mit demselben Elan wie am ersten Tag wechselt Willi Wild nun in den Ruhestand, was für viele kaum vorstellbar ist. Mehr Informationen

Am Mittwoch, 17. Juli wurde im EM Hauptsitz in Zürich der Sieger des EM ecowin Award 2019 gekürt. Der Elektrodienstleister Baumann Koelliker Installation, eine eigenständige Geschäftseinheit der Baumann Koelliker Management AG, gewann mit einer Einsparung von 238’900 Kilowattstunden beim Projekt «Sanierung VBZ Tramdepot Irchel» den 5. EM ecowin Award. Mehr Informationen

Mit jährlichen Fördergeldern in Höhe von einer Million Franken setzt EM ein starkes Zeichen zugunsten von effizienten Stromsparmassnahmen. Willi Wild ist als EM ecowin Energieberater seit der ersten Stunde mit dabei. Neben seinem beruflichen Engagement ist es ihm eine persönliche Herzensangelegenheit, den nachhaltigen Umgang mit Energie in der Schweiz voranzutreiben. Mehr Informationen

Klare Linien, minimalistischer Stil: Die Beleuchtung in diesem aussergewöhnlichen Einfamilienhaus in Schellenberg integriert sich vollständig und funktional in die Architektur. Die geradlinigen LED-Profile zeichnen die Raumgeometrie nach und erzeugen geschickt über die Grundhelligkeit hinaus ein wohnliches Ambiente. Einbauwandleuchten im Treppenund Aussenbereich ergänzen und unterstützen die klar strukturierte und urbane Architektur. Mehr Informationen

Das traditionsreiche Familienunternehmen Walder mit rund 46 Filialen in der Schweiz war stark von steigenden Energiekosten betroffen. Die neue Beleuchtung soll den Energieverbrauch reduzieren während die gewohnte Lichtqualität, die Flexibilität in der Architektur und die gewünschten Beleuchtungseffekte erhalten bleiben um eine attraktive Umgebung zu schaffen. Mehr Informationen