
«Alle Wege führen nach Rom» – gemäss diesem Sprichwort kann jeder Benutzer wählen, wie er zum gewünschten Produkt im Warenkorb gelangt. Allen Kunden gemeinsam ist, dass sie bewährte und immer wieder benötigte Produkte regelmässig nachbestellen. Wir möchten an dieser Stelle Anregungen und einen Gedankenanstoss platzieren und Erfahrungen aus den Rückmeldungen unserer Kunden teilen. Wie arbeiten Sie mit dem EM.Webshop und wie gelangen Sie zum Ziel? Mehr Informationen

Smart Home – vor Kurzem noch Zukunftsmusik – ist in der Gegenwart angekommen. Deshalb sind wir neugierig, wie unsere Mitarbeitenden mit diesem Thema im Alltag umgehen, und haben zwei davon unabhängig voneinander zu dieser neuen Herausforderung befragt. Dominik Kurmann, NL Zürich, und Daniel Weber, NL Basel, haben ihr Zuhause mit dem neuen System ausgestattet und erlebten beide Ähnliches. Mehr Informationen

In den vergangenen Jahren hat Willi Wild EM ecowin geprägt und unzählige Stromeffizienzprojekte in der ganzen Schweiz erfolgreich begleitet, damit Bauherren wie auch Elektroinstallateure von Fördergeldern aus dem EM ecowin Fond mit einer Million Schweizer Franken profitieren. Seit der Einrichtung dieses Fonds konnten mit den empfohlenen Massnahmen schon weit über 588 Tonnen CO2 eingespart werden. Motiviert und mit demselben Elan wie am ersten Tag wechselt Willi Wild nun in den Ruhestand, was für viele kaum vorstellbar ist. Mehr Informationen

Nebenräume werden als Abstell-, Aufbewahrungs- oder Durchgangsräume genutzt. Dementsprechend sind es Räume, in denen man normalerweise nicht länger verweilt. Die Lichtgestaltung dafür wird dabei oft vernachlässigt oder rückt in der Gesamtplanung in den Hintergrund. Dabei unterstützt eine gut durchdachte Beleuchtung den Raumnutzen und sorgt nicht zuletzt für Sicherheit. Mehr Informationen

Mit Unterstützung von EM Licht realisierte Elektro Imboden im Hotel Schweizerhof in Zermatt erfolgreich ein anspruchsvolles, neues Beleuchtungskonzept. Als langjähriger Kunde von EM verliess sich Elektro Imboden aus Zermatt bei der Erneuerung der Beleuchtung im Hotel Schweizerhof auf EM Licht. Mehr Informationen

Oft gab es spontanen Beifall und viele Lacher: Das Publikum war recht erstaunt darüber, was ihm da auf der Bühne vor Augen geführt wurde. Eine ganz neue Herangehensweise an ein Thema, das selbst erfahrene Fachleute teils wie eine heisse Kartoffel behandeln: Smart Home. Wir lassen die erste Veranstaltung kurz Revue passieren. Ob sich das Theater wirklich lohnt, das müssen Sie selbst herausfinden. Mehr Informationen

Für den Bau ihrer Schaltanlagen benötigt die NeuElektrik AG je nach Komplexität viele Einzelteile von bis zu 15 oder mehr Lieferanten. Die Beschaffung der Produkte verursachte in der Vergangenheit enorme Aufwände. Heute setzt NeuElektrik auf das Lieferantenpooling von EM – und ist begeistert von den vielen Vorteilen. Mehr Informationen

Zu Beginn eines jeden Projektes werden die Weichen für den Projekterfolg gestellt. Fehler am Projektbeginn wirken sich praktisch immer später aus und verzögern die Umsetzung, erhöhen den Aufwand oder lassen ein Projekt im schlimmsten Fall sogar scheitern. Mehr Informationen

Das Kombitool bietet im EM.Webshop seit Jahren eine komfortable Möglichkeit, Schalter- und Steckdosen-Kombinationen zu konfigurieren und zu bestellen. Diese werden vorsortiert und abgepackt bis auf die Baustelle geliefert. Ab sofort ist das nun auch mit der EM.App möglich. Mehr Informationen