Interview mit Dino De Cia über das (Des-) Interesse an Smart Home. Mehr Informationen
Am Mittwoch, 17. Juli wurde im EM Hauptsitz in Zürich der Sieger des EM ecowin Award 2019 gekürt. Der Elektrodienstleister Baumann Koelliker Installation, eine eigenständige Geschäftseinheit der Baumann Koelliker Management AG, gewann mit einer Einsparung von 238’900 Kilowattstunden beim Projekt «Sanierung VBZ Tramdepot Irchel» den 5. EM ecowin Award. Mehr Informationen
Das vernetzte, intelligente Haus bietet Chancen, Komfort und Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig Energie einzusparen. Wir geben einen Überblick, was möglich ist. Mehr Informationen
12 häufig gestellte Fragen zu E-Mobilitäts-Ladestationen. Welche Möglichkeiten bietet eine Ladestation? Ladestation mit Kabel oder Buchse? Welche Vorschriften muss ich bei der Installation beachten? Mehr Informationen
Lastmanagement ermöglicht eine Aufteilung der vorhandenen Leistung auf mehrere Ladepunkte. Auf diese Weise können mit dem verfügbaren Strom mehrere Autos geladen werden, ohne dass eine Erweiterung des Hausanschlusses erforderlich wird. Einer Überlastung kann so ebenfalls vorgebeugt werden. Mehr Informationen
«Thailen und verweilen», so lautet das Motto von Cha Cha Thai. Gemeinsam mit dem Innenarchitekten haben wir ein stimmiges Beleuchtungskonzept entwickelt: Die vielen unterschiedlichen Leuchten sollen den einfachen Beleuchtungsstil in Thailand abbilden. Mehr Informationen
Als Elektroinstallationsprofi kommt Ihnen die Situation wahrscheinlich bekannt vor: Sie wollen dem Kunden eine massgeschneiderte, nachhaltige Smart-Home-Lösung bieten, dieser gibt jedoch einem Sonderangebot aus dem Baumarkt den Vorzug – da billiger und auch für den Laien einfach zu installieren. Mehr Informationen
Mit Strom aus Wasserkraft trägt die KWO Grimselstrom zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen bei. Das Wasserkraftwerk setzt zudem seit 15 Jahren auf Elektromobilität und hat nun weitere Ladestationen für die Mitarbeiterfahrzeuge in Betrieb genommen. Mehr Informationen
Wie überall in Technik und Wissenschaft üblich, sind auch in der Licht technik Begriffe zur Bewertung der Eigenschaften von Lampen und Leuchten festgelegt und entsprechende Masseinheiten standardisiert. Die wichtigsten davon werden hier kurz erläutert. Mehr Informationen
Die neue 3S-Seilbahn auf das Klein Matterhorn bietet gleich mehrere Superlative: Es gibt weltweit keine höhere Bergbahn dieser Art. Im Herbst 2018 nach 2 ½ Jahren Bauzeit neu eröffnet, erschliesst die technische Meisterleistung mit Blick auf einen der bekanntesten Berge der Welt die höchste Bergstation Europas auf 3’883 m über dem Meer für Touristen aus aller Welt. Auch für die Lichtberater und Lichtplaner von EM Licht war dies ein ganz besonderes Lichtprojekt. Mehr Informationen